Sind Sie schon satt oder geht noch was?
#Finanzdienstleister
Sie sind als Investmentberater tätig und möchten mehr aus Ihren Möglichkeiten machen? Ihnen fehlt der rote Faden oder Fokus? Sie halten sich zu oft mit den gleichen Themen auf, Ihre Beratungen sind zu langwierig, Online-Aktivitäten bringen noch nicht den gewünschten Erfolg oder Sie versinken in Selbstverwaltung?
#Planung
Wie sieht Ihr Leitbild und Ihre Vision aus, wo stehen Sie heute und welche geschäftlichen Ziele verfolgen Sie in den nächsten Jahren? Wie lautet Ihre Strategie und Ihr Businessplan?
#Positionierung
Wo liegen Ihre geschäftlichen Schwerpunkte, wohin entwickelt sich die Branche und wie verändert sich Ihr Zielmarkt? Was konkret unterscheidet Sie von anderen Beratern?
#Prozesse
Haben Sie klare interne & externe Prozesse oder agieren Sie ständig individuell, neu und von vorne? Könnte eine dritte Person problemlos Ihr Business übernehmen, falls Ihre Arbeitskraft und Ihr Herrschaftswissen ausfällt?
#Produkte
Wissen Sie aus dem Stegreif Ihre 10 größten verwalteten Vermögenspositionen und deren Performance im letzten Jahr?Agieren Sie mit einem fokussiertes Produktangebot oder ist jedes Kundendepot individuell und jedes Jahr anders?
#Preismodell
Erhalten Sie laufende Erträge für Ihre Dienstleistung oder sind Sie immer noch abhängig von der Vergütung Ihrer Produktpartner?
#Zielgruppe
Gibt es einen Bedarf für Ihre Dienstleistung und Ihre Produkte? Wer konkret ist Ihr Wunschkunde, wie erreichen Sie diesen und was ist Ihr USP?
#Marketing
Wie werden Sie für Ihre Zielgruppe sichtbar, wie erarbeiten Sie sich Ihre Marke und damit das Vertrauen Ihrer Kunden von morgen? Beantworten Sie dem Kunden die Frage nach dem „warum“ und dem „wofür“ oder ist Marketing für Sie Mittel zur Selbstbeweihräucherung?
#Akquise
Mit wie vielen Nichtkunden haben Sie in dieser Woche über Ihr Geschäft gesprochen? Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt im Wesentlichen von Fleiß und Beharrlichkeit ab. Das Gesetz der großen Zahl ist unumstößlich um „besser“ zu werden und Ihren Kundenstamm zu erweitern.
#Verkauf
Beraten Sie noch oder verkaufen Sie schon? Machen Sie jeden Termin zum Erlebnis und bereiten Sie dem Kunden Spaß bei seiner Kaufentscheidung. Setzen Sie Ihr Fachwissen dort und dann ein, wenn es gebraucht wird und überschütten Sie Ihren Kunden nicht mit neuen Fragezeichen.
#Betreuung
Depot eröffnet, Geld angelegt, Arbeit getan? Fehlanzeige! Genau jetzt beginnt Ihre Job. Sie werden für Ihren Service und und Ihre Dienstleistung bezahlt und nicht für verkaufte Produkte, denn diese sind beliebig austauschbar und damit auch Sie als Ansprechpartner für Ihren Kunden.